Carbonfasern: universeller Bestandteil unzähliger Innovationen
Dr. Bernd Wohlmann und Jörg Friedrich
Geschäftsführer
Denn dort sind die Produktionsmitarbeiter, Techniker und Ingenieure, Informatiker und kaufmännische Angestellte der Europa-Niederlassung des japanischen Konzerns zuhause. Für die Produktion von Carbonfasern findet Teijin im BIZZPARK spitzenmäßige Bedingungen – von der Energieversorgung bis zum Logistik-Konzept. Und das ist der Grund, warum in vielen Zukunftstechnologien auf dieser Welt ein Stückchen der Carbonkönner aus Heinsberg enthalten ist.
Flugzeuge. Autos. Elektronik. Energieerzeugung. Maritime Anwendungen und selbst Fahrräder: Leichtbau mit Carbon ist eine Schlüsseltechnologie unserer Zeit. Und die Carbonkönner von Teijin treiben diese Schlüsseltechnologie seit drei Jahrzehnten voran – aus Heinsberg-Oberbruch. Denn dort sind die Produktionsmitarbeiter, Techniker und Ingenieure, Informatiker und kaufmännische Angestellte der Europa-Niederlassung des japanischen Konzerns zuhause. Für die Produktion von Carbonfasern findet Teijin im BIZZPARK spitzenmäßige Bedingungen – von der Energieversorgung bis zum Logistik-Konzept. Und das ist der Grund, warum in vielen Zukunftstechnologien auf dieser Welt ein Stückchen der Carbonkönner aus Heinsberg enthalten ist.